Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
2. Verantwortliche Stelle
clavum consult GmbH
Maria-Tusch-Straße 24/42, 1220 Wien
E-Mail: office@clavum.at
Website: www.clavum-consult.at
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden nur verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zweckgebunden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
4. Analyse-Tool: Odoo Website-Analysemodul
Unsere Website nutzt das integrierte Website-Analysemodul der Odoo S.A. (Belgien), um das Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten und unsere Online-Angebote laufend zu optimieren. Dabei werden Informationen wie Seitenaufrufe, Besuchsdauer oder Navigation auf der Website erfasst. Die Analyse erfolgt ohne direkten Personenbezug und ausschließlich auf unseren eigenen Servern oder im Rahmen der von Odoo bereitgestellten Infrastruktur.
Sie können der Erfassung Ihrer anonymisierten Nutzungsdaten jederzeit widersprechen, indem Sie in den Cookie-Einstellungen der Website die Analysefunktion deaktivieren.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Odoo finden Sie unter: https://www.odoo.com/privacy
5. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Beim ersten Besuch können Sie über den Cookie-Banner individuell zustimmen oder ablehnen, welche Cookies gesetzt werden dürfen.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Vertragserfüllung notwendig wird (z. B. an Hosting- oder IT-Dienstleister). Eine Übermittlung in Drittstaaten findet nicht statt.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Bei Fragen oder Beschwerden können Sie sich auch direkt an die österreichische Datenschutzbehörde wenden:
Stand: Juli 2025